Derzeit stehen vier abwechslungsreiche und spannende Selbstfahrer-Tagestouren (bzw. 2-Tagestouren) im äußersten Süden Albaniens zur Auswahl. Ideal für Reisende, die ihrem Wohnmobil eine Pause auf dem Campingplatz bieten wollen oder ihrem PKW eine leichte Piste nicht zutrauen. Ausgangspunkte sind der verkehrsgünstig gelegene Küstenort Ksamil mit seinem vielfältigen Camp-und Unterkunftsangebot sowie die charmante Hafenstadt Sarandë. Mit Transfer des Mietwagens aber auch die Ortschaften zwischen Sarandë und dem Llogara-Pass bzw. Palasë.
Landschaftlich eindrucksvolle Besonderheiten, bemerkenswerte Altertümer, verträumte Dörfer, traumhafte Strände und Küsten, bedeutende Städte, aufge-lockert durch einfache Offroad-Passagen – unvergessliche Ausflüge!
Für die Touren stehen Vermietfahrzeuge der Marke "Suzuki Jimny / Vitara" zur verfügung. Diese sind geländegängig, wendig und sparsam. Das rückklappbare Verdeck bietet "Cabrio-Feeling".
Preise: ab € 85,-- / ab € 130,-- (Tages- / 2-Tagestour)
Fahrzeug, Vermittlung und Lieferung des Mietwagens zum Campingplatz bzw. Hotel, inkl. ausgearbeitetem "Road-Book" und Unterkunftsempfehlung bei zwei Tagen.
Im Preis nicht enthalten sind:
Voranmeldung bzw. Buchung der Touren bitte mindestens 2 Tage vorab per E-Mail: info@hobo-team.de.
Eine sensationelle 2-Tagestour in das bergige Hinterland von Sarandë mit viel Kultur und atemberaubender Landschaft!
Eine abwechslungsreiche Fahrt durch die wechselnden Berglandschaften des südlichsten Albanien, kombiniert mit zahlreichen kulturellen Eindrücken. Auf dem Programm steht ein Abstecher in einen kleinen Canyon, eine der sehenswertesten Moscheen und eine der ältesten Kirchen des Landes, ursprüngliche Dörfer, die UNESCO-Weltkulturerbestadt Gjirokastër, bedeutende Ausgrabungsstätten, ein Derwisch-Kloster und eine Urwaldlandschaft mit einem sensationellen Quellphänomen mit erfrischender Bademöglichkeit.
Übernachtung in Gjirokastër oder Umgebung; Länge der Tour etwa 190 km.
Eine der schönsten, spektakulärsten und ursprünglichsten Landschaften im Süden Albaniens - eine traumhafte Flußlandschaft, authentische Dörfer und freundliche Menschen!
Achtung: die Offroad-Passage ist anspruchsvoll !!!
Die Strecke von Borsh nach Vlorë ist eine der landschaftlich atemberaubendsten in Südalbanien. Bis zum Steinplattenpass bietet sich immer wieder eine grandiose Sicht auf die Riviera, man passiert ursprüngliche, hübsche Dörfer und trifft immer wieder auf unglaublich freundliche Bewohner. Später beeindruckt die Shushica durch ihre tiefblau-türkise Farbe und ihren Lauf durch das Tal entlang des Kurvelesh-Gebirges. Im Sommer lädt der glasklare Fluss zum Baden ein. Einkehr-möglichkeit besteht in der Fischzucht Balili in Kuç, hier gibt es fangfrisch die vermutlich besten Saiblinge des Landes.
Im Rahmen einer Tagestour ist die Route bis etwa 20 km hinter Kuç möglich. Achtung: Von Borsh bis Kuç handelt es sich um eine anspruchsvolle Offroad-Strecke.
Länge der Tour etwa 150 km, auch als 2-Tagestour möglich mit Übernachtung in einem Guesthouse in Kuç.
Typische Dörfer in traumhafter Lage mit sensationellem Blick auf die Riviera, alte Festungen und ein Abstecher in das bergige Hinterland!
Die Strecke Kudhës - Pilur war zu kommunistischer Zeit eine Ausweichroute zu der Küstenetappe Himarë - Qeparo, da diese damals militärisches Sperrgebiet war. Sie verläuft über eine beeindruckende, idyllische Berglandschaft, vorbei an typischen Dörfern mit sensationeller Aussicht auf die Küste. Auf dem Weg liegt die eindrucksvolle Festung von Porto Palermo und die Ruinen der Burg von Borsh. Nach jeder Kurve bieten sich Ausblicke auf die unvergleichliche Riviera (mit Bademöglichkeiten).
Länge der Tour etwa 140 km.
Weitere Ziele / Tagestouren auf Anfrage!