Urlaub in einem ehemaligen Kriegsland? Eine Reise in den Kosovo?
Kosovo.....??? Was wissen wir überhaupt über dieses kleine Land im Herzen des Balkan? Sehr, sehr wenig. Wir wissen vom Krieg und Kampf um die Unabhängigkeit von Serbien. Wir wissen Bescheid über NATO-Einsätze, Blauhelme, Flüchtlinge und Fremdherrschaft. Wir wissen vom Zerwürfnis zwischen Kosovo-Albanern und Serben. Wir wissen etwas über Kriminalität und Asylgesuche, etwas über Korruption und Schmuggel. Und wir kennen den Amselfelder Rotwein, der heute wie selbstverständlich in den Regalen westeuropäischer Supermärkte steht. Und sonst? Was wissen wir über Kosovo?
Natürlich ist Kosovo ein wenig von all dem und der Krieg ist, obwohl schon lange vorbei, kein Grund ihn zu ignorieren. Obwohl das immer öfter gelingt. Doch über das Land an sich wird immer noch wenig gesprochen, eher noch über seine Bewohner, die als Asylbewerber im Westen wieder abgeschoben wurden.
Was tun gegen all diese negativen Vorurteile? Hinfahren und informieren! Denn Kosovo ist mehr - viel mehr überraschend Positives!
Kosovo, das ist nicht nur eines der kleinsten Länder Europas, sondern auch das jüngste. 2018 wurden die 10-Jahresfeiern zur Unabhängigkeit begangen. Jung wie das Land ist auch die Bevölkerung, die Hälfte unter 25 Jahre. Es wächst eine Generation heran, die nicht mehr mit Krieg in Verbindung gebracht werden will, sie versprüht Aufbruchstimmung und sieht optimistisch in die Zukunft.
Kosovo, das ist die ganz große Gastfreundschaft, die den Reisenden auf Schritt und Tritt begleitet. Das sind spontane Einladungen und die Frage „sprichst Du Deutsch?“ Das sind Menschen, die von Herzen gerne helfen und eine alte Generation, die spannende Geschichten über ihr Land, ihre Vergangenheit und ihre Familie erzählen.
Kosovo, das ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Völker mit verschiedenen Kulturen, Sprachen und Religionen, die noch einen langen Weg vor sich haben, um absolut gleichberechtigt nebeneinander leben zu können und sich aber bereits sichtbar und spürbar annähern.
Kosovo, das ist großartige Kultur mit mehreren UNESCO-Weltkulturerbestätten. Das sind eindrucksvolle, imposante serbisch-orthodoxe Sakralbauten, unzählige alte Moscheen und Tekken, großartige Kirchen und Klöster, einladende archäologische Stätten. Dazu gehören Städte voller Leben mit modernen Straßenzügen im Kontrast zu mittelalterlichen und osmanischen Bazar-Straßen. Und dazu gehören natürlich die wunderschönen, alten albanischen Wehrhäuser, die zahlreich in den westlichen Orten zu finden sind und soviel über alte Sozialstrukturen verraten. Aber auch Zeitzeugen der jüngeren Geschichte, wie Denkmäler der Volkshelden und Ehrengräber. Alles Zeitzeugen einer bewegten Historie.
Kosovo, das ist faszinierende Gebirgslandschaft mit zwei geschützten Nationalparks, hohen Gebirgszügen, tiefen Tälern und Schluchten, mit wilden Flussläufen und Gletscherseen, mit Jahrmillionen alten Höhlensystemen und hohen Wasserfällen. Das ist Natur pur, die zu ausgedehnten Outdoor-Aktivitäten einlädt.
Kosovo, das ist überraschende Moderne, neben Ursprünglichkeit, das ist ausgereifte Verkehrsinfrastruktur und die Versorgung mit westlichen Gütern. Das ist ein Land mit immensen Bodenschätzen, welche in 1000 Jahren nicht gefördert werden können.
Und Kosovo ist zwar ein spannendes Abenteuer aber auch Sicherheit, ein Land in dem man ungehindert reisen kann, in dem man sich frei und ohne Angst fortbewegen kann. Ein ganz besonderes Land, das es lohnt zu besuchen, zu bereisen, zu entdecken und zu verstehen.
Kosovo ist auf jeden Fall eine ganz große Überraschung, kein klassisches Reiseland, aber eine Destination, die das Potential hat, zu einem Geheimtipp in Europa zu werden! Wenn sie es nicht schon ist!
Unser aktuelles Reisehandbuch „kosovo – kultur, natur & abenteuer für individualisten“ enthält Kapitel und Beschreibungen, welche über den herkömmlichen Informationsgehalt eines „normalen“ Reiseführers hinausgehen. Dies war nicht beabsichtigt und hat sich erst im Laufe der Entstehung des Werkes ergeben. Wir möchten in diesem Band 5 unserer Reiseführer-Reihe nicht nur über die attraktiven Reiseziele des Landes berichten, wir möchten den Besucher über die bewegte Vergangenheit des Landes informieren, über seine Traditionen und seine Schwierigkeiten sowie die gegenwärtige Situation. Wir möchten Vorurteile ausräumen und dem wirklich wunderschönen Land helfen, sich im Tourismus zu etablieren. Kosovo – wir wünschen Dir eine erfolgreiche, friedvolle Zukunft!