§ 1 Vertragsabschluss, Widerruf
Bei Kaufvertragsabschluss schließen Sie einen Vertrag mit:
hobo-team.de Martina Holzmann & Günther Holzmann GbR
Baumgarten 18 a
83236 Übersee
Tel.: +49 8642 4439995
E-Mail: info@hobo-team.de
Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande,
* wenn ein Artikel in den Warenkorb gelegt wird und die Zahlung per PayPal erfolgt,
* das Bestellformular für Überweisungen übermittelt und die Kontodaten mitgeteilt wurden,
* eine formlose Bestellung über unsere E-Mail-Adresse oder per Post eingeht und die Zahlungsmodalitäten übermittelt wurden,
* eine systemgenerierte Bestellung per E-Mail an unsere E-Mail-Adresse eingeht, welcher ein vorab geschlossener Konditionenvertrag zugrunde liegt.
Der Verkäufer wird die Bestellung des Käufers grundsätzlich annehmen. Der Verkäufer behält sich die Annahme jedoch insbesondere dann vor,
* wenn sich für den Verkäufer aus den Angaben des Käufers der begründete Verdacht ergibt, dass der Käufer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllen wird.
* wenn sich aus nicht vertragsgetreuem Verhalten des Käufers bei der Abwicklung eines anderen Kaufvertrages mit dem Verkäufer ergibt, dass der Käufer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht
ordnungsgemäß erfüllen wird.
Der Vertragsschluss wird im System des Verkäufers mit den vom Käufer übermittelten Daten gespeichert.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an
hobo-team.de Martina Kaspar & Günther Holzmann GbR
Baumgarten 18 a
83236 Übersee
Tel.: +49 8642 4439995
E-Mail: info@hobo-team.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das formlos erledigen. Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in einwandfreiem
Zustand und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von digitalen Versionen der Publikationen. Ebenso gewähren wir bei Privatverkäufen kein Rückgaberecht, da die Publikationen unverschweißt versandt
werden. Das Widerrufsrecht besteht lediglich bis zum Versand der Ware.
§ 2 Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt die Post- oder Paketlieferung versandkostenfrei, ausser der Käufer bevorzugt einen
schnelleren Versand. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt bei einzelnen Exemplaren bis zu einem Gewicht von 1 kg per Büchersendung, ab 1 kg erfolgt die Lieferung per DPD. Für die Lieferung
ins Ausland wird eine Versandkostenpauschale über € 2,50 pro Auftrag erhoben. Die Kosten für Paketlieferungen über 1 kg werden zu 50% vom Käufer getragen. Zusätzliche Steuern sowie Zölle für
Auslandslieferungen trägt der Käufer. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Wir versenden Ihre Ware spätestens am zweiten Arbeitstag nach Bestelleingang. Der Versand erfolgt innerhalb
von 3-5 Werktagen (ins Ausland bis zu 10 Werktagen).
§ 3 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Kaufpreis bei Privatbestellungen ist vor der Auslieferung ohne Abzug fällig. Der Käufer kann den Kaufpreis bei Postlieferung durch Überweisung im Lastschriftverfahren über PayPal zahlen. Gleiches
gilt bei Bestellungen von Kunden außerhalb Deutschlands. Eine Barzahlung (z.B. per Bargeld im Briefumschlag oder durch Übergabe) ist aus technischen Gründen nicht möglich.
§ 4 Zurückbehaltung, Aufrechnung
Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Käufer nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche
rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind. Dies gilt nicht für Gewährleistungsansprüche.
§ 5 Verzug
Der Verzug tritt nach den gesetzlichen Regelungen ein. Ist der Käufer Kaufmann, so vereinbart er mit dem Verkäufer den Verzicht auf eine Mahnung. Befindet sich der Käufer im Verzug, so kann der
Verkäufer Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank verlangen. Das Recht des Verkäufers, einen nachweisbaren höheren Schaden geltend zu
machen, bleibt hiervon ebenso unberührt wie das Recht des Kunden, einen niedrigeren Schaden nachzuweisen.
§ 6 Gewährleistung
Liegt ein vom Verkäufer zu vertretender Mangel an der Kaufsache vor, so ist der Verkäufer nach seiner Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Schlägt die Mängelbeseitigung
oder Ersatzlieferung fehl, so ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder Minderung zu verlangen. Nicht bestellte oder mangelhafte Ware ist vom Käufer unter genauer Bezeichnung der
Ware und Art des Fehlers an den Verkäufer zurückschicken. Die Kosten für die Rücksendung von nicht bestellter oder mangelhafter Ware werden dem Käufer in jedem Fall erstattet.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Ist der Käufer Kaufmann, gelten folgende Bestimmungen: Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Käufer und Verkäufer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Im Falle eines
etwaigen Weiterverkaufs hat der Käufer die deutschen Preisbindungsvorschriften zu beachten. Der Verkäufer ist berechtigt, nach seiner Wahl am Gerichtsstand seines Geschäftssitzes oder am allgemeinen
Gerichtsstand des Käufers zu klagen.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
§ 10 Verbraucherschlichtung
Plattform zur Online-Verbraucherschlichtung:
Hier klicken: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen bislang nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Stand: Oktober 2018
Die allgemeinen Geschäftbedingungen wurden unter Zugrundelegung des Deutschen Reisevertragsrechts (§651a ff. BGB) ausgearbeitet und regeln u.a. Rechte und Pflichten
des Reiseveranstalters und der Reiseteilnehmer.
Allgemeines
Gegenstand der Leistungen vom hobo-team.de ist die Organisation, Durchführung und Vermittlung von internationalen und nationalen touristischen Angeboten,
Fährpassagen, Mietwägen, Wohnmobilen und Offroad- sowie Wohnmobil-Aktivitäten, sportlichen und touristischen Angeboten.
Umfang der Leistungen
Für den Umfang unserer Leistungen sind, im allgemeinen die Beschreibungen in unseren Werbepublikationen und im speziellen, die Angaben in unseren
Buchungsbestätigungen verbindlich. Nebenabsprachen bedingen der schriftlichen Form. Abweichungen von den Inhalten sind, sofern spezifisch für Offroad- Erlebnis- und Outdoorevents, zulässig.
Unerwartete Wegverhältnisse, Wetterunbilden oder behördliche Willkür können zu Änderungen des Tourprogramms führen.
Je nach den aktuellen Gegebenheiten, Interessen, Vorwärtskommen, und Wetter-verhältnissen kann der Tourverlauf geändert werden. Preise verstehen sich vorbehaltlich bzgl. Termin-, Preis- u.
Leistungsänderung, Irrtum sowie Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung und Rückbestätigung durch die Leistungsträger (Fähren u. Hotels). Unterkünfte können bei Nichtverfügbarkeit ausgetauscht
werden. Aus Änderungen beim Tourverlauf sowie bei den Unterkünften ergeben sich keine Reisepreisminderungen. Die vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der gültigen Tourenbeschreibung unter
Berücksichtigung der landesüblichen Gepflogenheiten und des Aspektes der Reise als Erlebnis-, Abenteuer- oder Expeditionsreise.
Mitwirkungspflicht
Jeder Tourteilnehmer ist verpflichtet, bei auftretenden Störungen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering
zu halten. Den Anordnungen der Reiseleitung ist Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung kann der Veranstalter einen sofortigen fristlosen Abbruch aussprechen.
Preise
Die Angebote in den Prospekten und sonstigen Publikationen sowie im Internet entsprechen dem Stand bei Veröffentlichung. Verbindlich sind die Angebote in
unseren Buchungsbestätigungen. Wir behalten uns vor, bei wesentlicher Erhöhung der uns entstehenden Kosten oder geringerer Teilnehmerzahl den Reisepreis entsprechend bzw. laut Preisliste zu ändern.
Dies bedarf im Einzelfall der schriftlichen Bestätigung der Reiseteilnehmer. Pauschalangebote oder individuell kalkulierte Preise sind nicht automatisch übertragbar. Die Zahlungsmodalitäten werden
ebenfalls in den konkreten Angeboten geregelt. Prinzipiell hat die Zahlung bis spätestens 10 Tage vor Tour / Eventbeginn zu erfolgen. Auf die Preisgestaltung von Weiterverkäufern und Agenturen haben
wir keinen Einfluss.
Leistungs- und Preisänderungen
Bei allen angebotenen Reisen handelt es sich um Erlebnis-, Abenteuer- oder Expeditionsreisen, die besondere Risiken beinhalten können. Die Reiseleitung kann aus zwingenden Gründen Zeit-, Routen-,
oder Leistungsänderungen durchführen. Ein Ersatzanspruch besteht nicht. Sollten aus unvorhergesehenen Gründen Mehrkosten über 10% des Reisepreises entstehen, so fallen diese zu Lasten den Kunden.
Rücktritt durch den Kunden
Der Teilnehmer kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgebend dabei ist der Zugang der schriftlichen Erklärung beim Veranstalter. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder tritt die Tour nicht
an, so kann der Veranstalter Ersatz für die Vorbereitung und Aufwendungen verlangen. Dabei gelten folgende pauschalisierte Stornosätze:
Beginnend ab Vertragsabschluss die Anzahlung in Höhe von 25%
ab dem 30. Tag vor Tour-/Eventbeginn 40%
ab dem 24. Tag vor Tour-/Eventbeginn 50%
ab dem 17. Tag vor Tour-/Eventbeginn 60%
ab dem 14. Tag vor Tour-/Eventbeginn 80%
10 Tage vor Antritt muß der Reisepreis bei uns komplett eingegangen sein.
ab dem 10. Tag vor Tour-/Eventbeginn oder bei Nichtantritt der Reise 90%
Auf Wunsch senden wir Ihnen gemeinsam mit der Buchungsbestätigung die Formulare für eine Reiserücktrittskostenversicherung zu. Sie können diese jedoch gern auch auf dem freien Markt abschließen, so
z.B. bei:
https://www.secure-travel.de/reiseruecktrittsversicherung.php
Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann von der Tour-/ Event- Durchführung zurücktreten insbesondere bei Nichterreichen der ausgepreisten Teilnehmerzahl (muss schriftlich fixiert sein), Zahlungsrückstand, sowie bei
höherer Gewalt und, wenn behördliche Auflagen den Tourcharakter grundlegend gefährden. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, bei Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze nach Ausschöpfung
aller geringeren Möglichkeiten vom Angebot zurückzutreten. Dies ist dem Vertragspartner bis 10 Tage vor Event / Reise schriftlich mitzuteilen. Auch nach Tour-/ Eventbeginn kann der Veranstalter vom
Vertrag zurücktreten, insbesondere wenn durch Wetterunbilden oder unvorhergesehene Ereignisse eine Gefahr für die Teilnehmer entstehen kann. In den genannten Fällen wird den Teilnehmern ihr
jeweiliger Kostenanteil (Reisepreis anteilig) zurückerstattet. Vorrangig ist es, dem Teilnehmer einen Ersatztermin anzubieten. Bei Gewalt, Kriegen, Naturkatastrophen am Tour-/ Eventort können beide
Vertragsparteien fristlos vom Vertrag zurücktreten. Desweiteren nehmen wir bei Krankheit oder familiären Gründen Abstand von einer Durchführung der Reise.
Kündigung des Reisevertrages durch den Veranstalter nach Reiseantritt
Der Veranstalter behält sich vor den Reisevertrag nach Antritt der Reise zu kündigen, wenn der Kunde den Ablauf ungeachtet einer Ermahnung nachhaltig stört, Mitreisende gefährdet oder sich
anderweitig vertragswidrig verhalt, daß eine sofortige Kündigung der Vertrages gerechtfertigt ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises.
Kündigung wegen außergewöhnlicher Umstände nach Reiseantritt
Jeder Vertragspartner kann den Vertrag kündigen, sollte in den Ländern ein unvorhergesehenes Ereignis wie Krieg, Epidemien, politische Unruhen oder ähnliches auftreten. Der Veranstalter ist
verpflichtet, dem Kunden die Heimreise zu ermöglichen. Daraus entstehende Mehrkosten trägt der Kunde. Das gleiche gilt für irreparablen Schäden an einem der Reisefahrzeuge. Bei Verzögerungen die sich
aus notwendigen Reparaturen ergeben oder bei Abbruch der Reise besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung für nicht erbrachte Leistungen; dies gilt besonders bei freiwilligem Abbruch durch
den Kunden.
Haftung
Der Veranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Veranstaltungsvorbereitung, die sorgfältige Überwachung und Auswahl der Leistungsträger und die Richtigkeit der
Leistungsbeschreibung. Bei Fremdleistungen haftet der die Fremdleistung Erbringende in vollen Umfang. Die Inhalte unserer Leistungen bergen ein besonderes Gefahrenrisiko. Die Teilnahme erfolgt auf
freiwilliger Basis. Keinerlei Haftung wird auf beschädigte, verschmutzte oder verlorengegangene KFZ / Kleidung / Ausrüstung etc. übernommen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei von
Teilnehmern selbstverschuldeten sowie (fahrlässig od. vorsätzlich) herbeigeführten Unfällen oder Verletzungen.
Der Kunde verpflichtet sich vor Antritt der Reise eine Schutzbriefversicherung (z.B. ADAC) abzuschließen, die zumindest den Rücktransport des Reisenden und des Fahrzeuges bei Krankheit, Unfall oder
Tod beinhaltet.
Gesundheit/Hygiene
Körperliche / gesundheitliche Einschränkungen der Teilnehmer, welche in die Organisation einfließen müssen oder den Tourverlauf tangieren können, sind dem Veranstalter vorab mitzuteilen. Dies
betrifft vor allem Herz-/Kreislauf/Atembeschwerden, oder Beein-trächtigungen des Bewegungsapparates. Teilnehmer, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen, können vom Event ausgeschlossen
werden. Den Besonderheiten von Erlebnisreisen und Events Rechnung tragend, kann u.U. die Verpflegung und Esskultur auf einfachem Niveau liegen. Dennoch werden die Belange an Hygiene,
Gesundheitsschutz sowie Verfallsdaten/Verderblichkeit beachtet.
Auch wird darauf hingewiesen, dass bei derartigen Aktivitäten nicht immer dem Anspruch auf standardisierte sanitäre Einrichtung entsprochen werden kann.
Allgemeine Vorschriften
Die allgemeine Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen und Gesundheitsvorschriften sind einzuhalten. Hierfür ist der Kunde selbst verantwortlich. Hinweise der Reiseleitung sind als Hilfestellung zu sehen und
nicht bindend. Nachteile die dem Kunden durch Nichtbeachtung entstehen gehen zu Lasten des Kunden.
Haftungsausschluss + Erklärung der Teilnehmer
Es besteht ein Haftungsausschluss für jegliche Forderungen gegen den Veranstalter, seine Helfer, den Geländeeigentümer und Geländepächter. Es haftet der Fahrer für alle Schäden, die durch ihn, sein
Fahrzeug und mitfahrende Personen verursacht werden. Der Beifahrer haftet gleichermaßen für durch Ihn entstehende Schäden. Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung/Reise teil.
Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder ihrem Fahrzeug verursachten Schäden. Dies gilt auch für Ihnen selbst und Ihrem Fahrzeug entstehende Schäden.
Es besteht Gurtpflicht für alle Personen im Fahrzeug. Während der Touren haben sich die Teilnehmer an die Anweisungen und Routenempfehlungen des Veranstalters und seiner Helfer zu halten, bei
Nichtbeachten der Anweisungen können die betroffenen Teilnehmer ausgeschlossen werden.
Sollte ein Teilnehmer durch Leichtsinn oder Rücksichtslosigkeit oder auch Unaufmerksamkeit das Fahrzeug eines anderen Teilnehmers beschädigen, ist ein Ausschluss dieses Teilnehmers möglich. Hierüber
entscheidet der Veranstalter unter Berücksichtigung der Ansicht des Geschädigten und einer schriftlichen Erklärung zu Versicherungszwecken zwischen den Betroffenen. Während der Fahrzeiten besteht für
die Fahrer Alkoholverbot. Für alle Fahrzeuge hat ein Versicherungsschutz für Personen- und Sachschäden zu bestehen. Die Teilnehmer verfügen über eine private Haftpflichtversicherung.
Teilnahmeberechtigt als Starter / Teilnehmer sind alle mit gültiger Fahrerlaubnis. Vor dem Start des ersten Fahrzeuges wird eine Fahrerbesprechung durchgeführt. Es gilt die jeweilige
Straßenverkehrsordnung der Länder und hieraus resultierende versicherungsrechtliche Belange (auch zwischen den Teilnehmern)!!!
Stand: Oktober 2018