Albanien Kuriositäten hobo-team
Albanien Kuriositäten hobo-team
               

Ku(h)rioses, Autos und Architektur in Albanien

Der Alltag in Albanien ist reich an wundersamen Situationen, immer noch!

 

Die Autobahn muss überquert werden, um auf der Gegegenspur nach links abbiegen zu können.... und plötzlich, 500 m weiter, versperren freilaufende Kühe, Schweine oder Schafe friedlich die Fahrbahn. Radfahrer kreuzen die Spur, heben ihr Fahrrad über die Leitplanke und fahren in entgegengesetzter Richtung weiter. Auch Anhalter stehen am Rand der Autobahn. Höchste Vorsicht ist angebracht, nicht selten bremst der Vordermann schnell und unerwartet um jemanden einzusammeln.

Fortbewegungsmittel Nummer Eins ist in ländlichen Gegenden immer noch die Esels- oder Pferdekarre. Und die Mittelstreifen wurden bis vor kurzem noch mittels Holzschablone, Farbeimer und Pinsel "per Hand" gefertigt.

Tankwarte wünschten erst mal Bares zu sehen, Kreditkartensysteme waren noch weitgehend unbekannt, bzw. wurden aufgrund des häufigen Stromausfalls und instabilen Internetnetzes erst gar nicht in Betrieb genommen, heute verlangen die Tankwarte mancherorts ganz dreist den Lek-Betrag in Euro (Vorsicht!).

Die Felder werden oft noch "per Hand" bewirtschaftet und geschlachtet wird am Straßenrand - wer möchte, kann da gleich was mitnehmen.

Den Anblick der Bunker in allen Größen wird man im ganzen Land nicht los. 700.000 soll es geben, an die 170.000 sind es tatsächlich. Ein Erbe des Diktators Enver Hoxha, der das Land bis 1985 gegen alles Böse schützen wollte.

 

Aber gerade all das macht das Land sehr liebenswert, unkompliziert, ursprünglich und zwanglos....

 

... vieles hat sich inzwischen verändert und wird man im Land nicht mehr sehen können, einiges ist zum Glück noch erhalten geblieben - wie lange noch?

 

 

Hier unsere Lieblingsschnappschüsse ab 2011

Die meisten dieser alten Modelle wurden inzwischen ausrangiert und durch neuere ersetzt - leider!

Und hier eine Auswahl der sehenswerten "Freestyle-Architektur" des Landes!

Unsere Reiseführer

als Buch und Download-PDF

Albanien - 99 Fakten

über ein faszinierendes Land im Aufbruch, 1. Auflage 2019 !!!

 

Albanien Reisehandbuch, unsere vierte, überarbeitete und erweiterte Ausgabe !!!

 

"WoMo-Führer" aktuelle, 3. Albanien-Auflage !!!

 

Albanien "offroad-guide"- 4. Ausgabe, als A4-Broschüre !!!

 

Montenegro Reisehandbuch, 2019 zweite erweiterte und überarbeitete Ausgabe !!!

 

Kosovo Reisehandbuch, erste aktuelle Ausgabe !!!

 

Albanien Campingführer 2020, 4. Auflage als PDF-Version !!!

 

Montenegro "offroad-guide" 2020 1. Auflage

 

Albanien Mietwagen und Wohnmobile

Eure Westbalkanbotschafter

Albanien..... ? ? ?

..., ist ein kleines Juwel auf dem westlichen Balkan, eine Muschel mit der faszinierendsten Perle Europas. Sie möchte sanft ge-

öffnet werden, nur so entdeckt man das wertvolle Innere und bewahrt das einmalige Äußere!

Kosovo..... ? ? ?

..., ist ein faszinierendes Kleinod des Westbalkan, ein neues, unbekanntes und reizvolles Geheimnis, welches sich erwartungsvoll auf Besucher freut und auf ganzer Linie mit positiven Überraschungen begeistert!

Montenegro..... ? ? ?

..., ist eines der schönsten Länder Südosteuropas - die Perle an der Adria! Spätestens seit der Unabhängigkeit 2006 absolviert Montenegro eine beispiellose touristische Karriere, konnte sich aber viel von seiner Ursprüng-lichkeit bewahren und wird dem Besucher in unvergesslicher Erinnerung bleiben!

     Der Mercedes       GLE 500e in Albanien

Günther als Protagonist im

Präsentationsfilm des

SUV- Modells. Zudem übernahmen wir die vollständige Vor-Ort-Organisation und Begleitung des Film-Teams in Albanien!

 

zum Film

Albanien mit dem Mog!

Exclusiv: Die absolut gelunge- nen Fotobücher zweier von uns geplanter Traumurlaube von Ursula und Andreas aus Frankfurt.

"albanien - europas letztes geheimnis individuell mit dem mog entdeckt"

"albanien  -  ausgewählte  pisten

 für abenteuer mit dem mog"

Montenegro - Perle der Adria

ein großartiger Film aus der Sat1 - "Grenzenlos"-Reihe

Druckversion | Sitemap
hobo-team © 2011-2022